Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" (30. Juli) mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Kammerorchester Basel (Leitung: Giovanni Antonini) erfüllt gleich am Eröffnungswochenende das diesjährige Festivalmotto "Sehnsucht Natur. Musical Landscapes" mit Leben. Das Eröffnungskonzert am 29. Juli präsentiert die französische Sopranistin Julie Fuchs mit einer auf sie zugeschnittenen Operngala. Die zum ersten Mal in Klosters gastierende Camerata Salzburg ergänzt das Programm mit Opernouvertüren und der strahlenden 3. Sinfonie in D-Dur von Franz Schubert. Der Naturschwerpunkt des Festivals spiegelt sich in Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" am 3. August (Violine: Arabella Steinbacher, Kammerakademie Potsdam) sowie der Sinfonie Nr. 6 "Pastorale" von Ludwig van Beethoven mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen (Leitung: Tarmo Peltokoski), die mit Mozarts Klarinettenkonzert (Solist: Andreas Ottensamer) kombiniert wird (5.8.). Mit dem Stradivarius Trio (Veronika Eberle, Antoine Tamestit, Sol Gabetta) am 4. August und dem Pianisten Sir András Schiff beim Abschlusskonzert am 6. August sind in Klosters weitere grosse Künstlerpersönlichkeiten zu erleben.
Unter dem Titel "Kuckuck trifft Känguru" bietet Klosters Music mit dem "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns zum ersten Mal ein Familienkonzert im alten Schulhaus an (31.7.). Charlie Chaplins "The Rink" (Die Rollschuhbahn) aus dem Jahr 1916, Buster Keatons "One Week" (Flitterwochen im Fertighaus/1920) und Laurel und Hardys "Big Business" (Das grosse Geschäft/1929) entführen das Publikum am Schweizer Nationalfeiertag in die faszinierende Welt der Stummfilmära, die vom City Light Chamber Orchestra zum Klingen gebracht wird. Ganz anders tönt das mit "Himmlische Fanfaren" überschriebene Konzert am 2. August in der historischen Kirche St. Jakob. Hier sorgen der Trompeter Immanuel Richter und der Organist Rudolf Lutz für barocken Glanz und die eine oder andere Überraschung.
Der
Vorverkauf mit sitzplatzgenauer Buchung von Klosters Music (29.7. bis 6.8.2023) startet am 1. März
2023. Detailinformationen zum Programm und Kartenbestellung:
Veranstalterin von Klosters Music ist die Stiftung Kunst & Musik, Klosters. Mit der Gründung der Stiftung und dem gleichnamigen Förderverein wurde im Frühjahr 2019 eine professionelle und nachhaltige Basis geschaffen, um kulturelles Angebot auf höchstem Niveau mit grosser Ausstrahlung zu entwickeln. Die Stiftung wird zukünftig in den Bereichen Kunst und Musik in Klosters, im Prättigau und darüber hinaus verschiedene Stilrichtungen und Formate in der Tiefe und Breite realisieren.
Verschiedene Persönlichkeiten aus Klosters und solche, die eine enge Beziehung zu Klosters haben, arbeiten unentgeltlich und mit grossem Engagement im Stiftungsrat mit.
Stiftung Kunst & Musik, Klosters (Firmenporträt) | |
Artikel 'Klosters Music präsentiert in seiner fünften Ausgabe Konzerte mit Orchestern und...' auf Swiss-Press.com |
TCS: Zunahme der Einsätze bei Problemen zu Hause
Touring Club Suisse (TCS), 24.04.2025Flugpreise sind satte 8 Prozent tiefer als vor einem Jahr
Comparis.ch AG, 24.04.2025Work Trend Index 2025: Schweizer Organisationen sind bei der KI-Adoption führend
Microsoft Advertising Schweiz, 24.04.2025
14:52 Uhr
«Ungeheuerlichste Attacke»: Über 250 Drohnen schlagen in Kiew ein »
14:21 Uhr
Tech-Hub wächst weiter: Diesen japanischen Tech-Riesen zieht es ... »
12:31 Uhr
Trotz Unwettern: Trockenheit plagt weiterhin Teile der Schweiz »
11:31 Uhr
Bei Nestlé geht es wieder aufwärts – doch ein gutes Ergebnis ... »
10:31 Uhr
IBM-Chef fürchtet Folgen von "America-First"-Politik »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'945'005