Dynamic Pricing, erstmals von Ticketcorner und der SkiArena Andermatt eingeführt, hat sich im Schweizer Wintersporttourismus innerhalb von zwei Jahren als erfolgsbringende Marketing-Strategie etabliert. Während andere Pricing-Ansätze wieder verworfen wurden, haben vollständig dynamische Preise die erhoffte und nachhaltige Wirkung gezeigt - und dies weit über den reinen Preiseffekt hinaus.
Die Skigebiete, die auf die Dynamic-Pricing-Lösung von Ticketcorner setzen, konnten ihre Online- Ticketverkäufe im 3-stelligen Prozentbereich steigern. Der durchschnittliche Wert des Warenkorbs wuchs um 40%, und die durchschnittliche Vorausbuchungszeit von einem Tag auf über 14 Tage.
Dynamische Preise führen demnach dazu, dass Skitickets häufiger online und weiter im Voraus gekauft werden. Mit der Erhöhung des Online-Anteils geht für die Bergbahnen der Vorteil einher, dass sie so ihre Kunden und deren Kaufverhalten besser kennen. Die digital erfassten Daten helfen ihnen, ihre Vermarktungsstrategie zu verbessern und die Gäste zum richtigen Zeitpunkt mit den passenden Informationen bedienen zu können.
Während CRM (Customer Relationship Management) bis anhin darin bestand auf Parkplätzen bei Talstationen die Herkunft der Fahrzeuge zu notieren, erlangen die Skigebiete dank den online Buchungen wertvolle Erkenntnisse, die sie für zielgerichtete Kampagnen nutzen können.
Auch die Konsumenten verstehen und akzeptieren die dynamischen Preise rasch und nutzen die Vorteile, wie zum Beispiel die günstigeren Preise an Arbeitstagen oder bei Vorausbuchung. Die Akzeptanz des Dynamic Pricing bestätigte jüngst eine Bevölkerungsbefragung, die vom Marktforschungsinstitut Demoscope im Auftrag von Ticketcorner durchgeführt wurde. 57% der befragten Wintersportler befürworteten dabei die Einführung dynamischer Preise.
Die anfänglich von verschiedenen Seiten geäusserte Skepsis wurde durch die Erfahrungswerte der ersten zwei Saisons mit Dynamic Pricing weitestgehend entkräftet. Zumal die Bergbahnen auch bei dynamischen Preisen auf die Eigenheiten des Skigebiets und der Gäste eingehen können, indem sie die Preisfaktoren, beispielsweise Saisonalität und Vorausbuchungszeit, selbst bestimmen. So wurde im Fall der Bergbahnen Destination Gstaad ein Preismodell mit moderaten Rabatten und Zuschlägen bestimmt.
Dynamic Pricing von Ticketcorner ist deshalb kein Preisexperiment, sondern eine bewährte Strategie, die Technologie, Vermarktung sowie Vertrieb vereint und so zum langfristigen Erfolg des Skigebiets beiträgt.
Medienkontakt:
Nik Schwab
Tel: +41 (0)78 644 91 80
sch@nikschwab.ch
Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG (ISIN DE0005470306) ist Europas Marktführer im Ticketing und in 20 Ländern aktiv. Über die Systeme der EVENTIM-Gruppe werden jährlich europaweit insgesamt über 100 Mio. Veranstaltungstickets für mehr als 140.000 Events vermarktet. Zur Vermarktung der Tickets nutzt EVENTIM ein Netz von europaweit über 20.000 Vorverkaufsstellen, mehrere Call Center sowie insbesondere auch Internetplattformen wie eventim und getgo.
Mit zusammen über 360 Mio. Besuchern waren die von der EVENTIM-Gruppe betriebenen Websites im Jahr 2010 bei weitem die erfolgreichsten europäischen Ticket-Portale. Zur EVENTIM-Gruppe gehört außerdem das Segment Live Entertainment mit der Planung, Organisation und Abwicklung von Konzertveranstaltungen, Konzerttourneen, Festivals und anderen Live-Events. Mehrheitsbeteiligungen an vielen der erfolgreichsten Konzertveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gute und langjährigen Kontakte zu nationalen und internationalen Künstlern, erfolgreiche Open-Air Festivals und zahlreiche weitere Veranstaltungen sichern der EVENTIM-Gruppe eine hervorragende Position als Marktführer in der europäischen Konzert- und Entertainmentbranche. Die weltweit erstmals bei EVENTIM umgesetzte unmittelbare Verbindung von Live Entertainment und Ticketing innerhalb eines Konzerns führt dabei zu einer besonders attraktiven Wertschöpfungskette.
Ticketcorner AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ticketcorner AG: «Dynamische P...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
EDA: Die Schweiz stellt 14 Millionen Franken für die humanitäre Hilfe im Jemen bereit
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 02.03.2021 Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 02.03.2021VIER PFOTEN überzeugt Fast-Food-Kette dean&david, Fleisch zu reduzieren
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 02.03.2021
11:13 Uhr
Teuerung - Inflation im Euro-Raum stabil bei 0,9 Prozent »
11:11 Uhr
Ghosn-Flucht: Die USA liefern mutmassliche Helfer an Japan aus »
09:51 Uhr
St. Gallen öffnet «Beizen für Büezer» »
08:31 Uhr
Quote bei Weitem verfehlt: Schweiz hinkt beim Frauenanteil in ... »
07:50 Uhr
Nationalrat will Kantone zu E-Steuerverfahren verpflichten »
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max Havelaar, 24 x 57 ml
CHF 7.20 statt 14.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel All-in-1 Pods Colorwaschmittel, 50 Stück (50 WG)
CHF 19.50 statt 39.05
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel Flüssig Colorwaschmittel, 2 x 2,75 Liter (2 x 50 WG), Duo
CHF 26.95 statt 54.30
Coop-Gruppe Genossenschaft
Azzaro
CHF 24.90 statt 77.90
Denner AG
Burberry
CHF 27.90 statt 57.90
Denner AG
Bvlgari
CHF 39.90 statt 89.90
Denner AG
Technik, Design, Print, Webseite, Branding
Software-Entwicklung, IT-Lösungen, Online Plattformen
Stiftung, SchweizMobile, Langsamverkehr, Freizeit, Tourismus, Wandern, Velofahren, Mountainbiken
IT Sicherheit, IT Solutions, IT Infrastruktur
Pflegezentrum, Pflegewohngruppen, Alterswohnungen, Gastronomie
Lieferdienst, Logistikunternehmen
Hotel, Restaurant, 5 Sterne
Werkzeug, quincaillerie, Metallwaren, machines
Musikförderung, Musikverein, Orchester
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Frühlingsgefühle in der Schweizer ...
HPCrazy Guitar Night
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max ...
Galaxus: Corsair Glaive RGB Pro...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...