Piano, Bar, Restaurant, Take Away, Terrasse, Events
Anstelle des St. Urban-Hofes, der 1522 an die Gurzelngasse kam, wurde das heutige Zetterhaus errichtet. Der Name Friedhofplatz in "Solotern" leitet sich von "Frythoff" oder "Freyhoff" ab. Eine grossangelegte bauliche Gestaltung erhielt der Platz im 16. Jahrhundert. Es entstand am Eckplatz der aus der Reihe der engen bürgerlichen Giebelhäuser hervortretende Patriziersitz von Sury-von Steinbrugg (Zetter).
Liebenswürdige und verdiente Stadtburger kamen zum Weinhändler Emil Monteil, der im Kellergewölbe des Zetterhauses seine Weine lagerte und stets würdig im Gehrock und schwarzer Melone hervortratt. Wenn man durch die Altstadt spaziert, fallen einem zahlreiche Wohnhäuser mit typisch barocken Elementen auf, so auch das Zetterhaus (alter Trakt der Zentralbibliothek).
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von FRYHOF in Solothurn (Solothurn) mit der Telefonnummer 032 623 10 92. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-11-253295.
Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz
Caritas Schweiz, 10.07.2025CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen
Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses
Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025
23:22 Uhr
Xhemaili lässt die Schweiz beben: Die Nati steht im Viertelfinal »
22:32 Uhr
Datum erkennen »
21:32 Uhr
Diese (gebrauchte) Handtasche ist 8 Millionen Franken wert »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238